Filmkritik zu TMNT



Teenage Mutant Ninja Turtles in 3D
Der Erzfeind Shredder ist besiegt und die Turtles machen eine Pause um sich weiterzuentwickeln. Donnatello mach Telefonsupport für Computerprobleme, Michelangelo spielt eine Riesenschildkröte auf Kindergeburtstagen, Rafael ist der Nightwatcher und sorgt nachts für Recht und Ordnung in New York City und Leonardo, der Anführer, wurde von der waisen Riesenratte Splinter nach Mittelamerika geschickt um dort seine Führungsqualitäten zu trainieren. Doch lange können sich die Turtles nicht mehr von der Oberfläche fern halten denn neue Gefahr keimt auf: Eine uralte Legende besagt, dass sich bei einer bestimmten Sternenkonstellation ein Portal in eine andere Dimension öffnet. Ein vor vielen Jahren lebender General hat diese Macht genutzt um sich und seine 4 Generäle unsterblich zu machen, der Preis dafür waren 13 Monsterkreaturen die nun auf der Erde herumirren.
Zurück in der heutigen Zeit, versucht der unsterbliche General seinen Fehler wieder gut zu machen und möchte bei der nächsten Sternenanordnung seine Generäle uns sich selber Opfern um den Fluch zu brechen. Die starken Feldherren haben jedoch etwas dagegen und da kommen auch schon die grünen Freunde ins Spiel...
Cooles 3D
Es ist das erste Mal, dass die Schildkröten völlig computeranimiert auf der Leinwand kämpfen und das ist auch gleich gut gelungen. Die Grafik ist comichaft gehalten, bietet dennoch einen recht hohen Detailgrad.
Schöne Texturen und wohlbedachte Beleuchtung verleihen den Gegenden in New York City viel Atmosphäre.
Ganz die Alten
Besonders schön zu sehen ist, dass die Macher nicht versucht haben die Turtles neu zu erfinden, sondern sie im guten Alten Stil, aber im neuen Look vorstellen. Viele Gags sind recht albern und sprechen eher Kinder an, ein paar nette Gimmicks die auch Nicht-Turtle-Fans witzig finden sind aber auch nicht selten.
d
Der Erzfeind Shredder ist besiegt und die Turtles machen eine Pause um sich weiterzuentwickeln. Donnatello mach Telefonsupport für Computerprobleme, Michelangelo spielt eine Riesenschildkröte auf Kindergeburtstagen, Rafael ist der Nightwatcher und sorgt nachts für Recht und Ordnung in New York City und Leonardo, der Anführer, wurde von der waisen Riesenratte Splinter nach Mittelamerika geschickt um dort seine Führungsqualitäten zu trainieren. Doch lange können sich die Turtles nicht mehr von der Oberfläche fern halten denn neue Gefahr keimt auf: Eine uralte Legende besagt, dass sich bei einer bestimmten Sternenkonstellation ein Portal in eine andere Dimension öffnet. Ein vor vielen Jahren lebender General hat diese Macht genutzt um sich und seine 4 Generäle unsterblich zu machen, der Preis dafür waren 13 Monsterkreaturen die nun auf der Erde herumirren.
Zurück in der heutigen Zeit, versucht der unsterbliche General seinen Fehler wieder gut zu machen und möchte bei der nächsten Sternenanordnung seine Generäle uns sich selber Opfern um den Fluch zu brechen. Die starken Feldherren haben jedoch etwas dagegen und da kommen auch schon die grünen Freunde ins Spiel...
Cooles 3D
Es ist das erste Mal, dass die Schildkröten völlig computeranimiert auf der Leinwand kämpfen und das ist auch gleich gut gelungen. Die Grafik ist comichaft gehalten, bietet dennoch einen recht hohen Detailgrad.
Schöne Texturen und wohlbedachte Beleuchtung verleihen den Gegenden in New York City viel Atmosphäre.
Ganz die Alten
Besonders schön zu sehen ist, dass die Macher nicht versucht haben die Turtles neu zu erfinden, sondern sie im guten Alten Stil, aber im neuen Look vorstellen. Viele Gags sind recht albern und sprechen eher Kinder an, ein paar nette Gimmicks die auch Nicht-Turtle-Fans witzig finden sind aber auch nicht selten.
Fazit
Ein gelungener Animationsfilm, mit schöner Grafik, guten Charakteren und einer gelungenen Atmosphäre. 
alle Bilder © Tobis
Cinefreaks Wertung:
Neuigkeiten zum Film
Fakten
Originaltitel: | TMNT |
Land/Jahr: | USA 2007 |
Genre: | Animationsfilm, Action |
Regie: | Kevin Munroe |
Drehbuch: | Kevin Munroe, Kevin Eastman, Peter Laird |
Musik: | Klaus Badelt |
Studio: | Tobis |
FSK: | ab 6 |
Länge: | 87 min. |
Deutschlandstart: | 12.04.2007 |
Internetseiten: | |
Trailer(High/Low): | / |
Script zum Film: |